Donnerstag, 7. Juni 2012

07.07. 2012

Finished reading The Portrait of a Lady.

06.06.2012
Das Ende einer Ära.
Postgarage, Graz.
Mittwochs Exakt


##############################
6.6.2012 (das schreibt der Maru)
###############################

Alles hat ein ende, nur das wort "ende" hat zwei "e". Nicht aber "Mittwochs Exakt". "Interpenetration" hingegen hat sogar drei. Grund genug, die veranstaltung ab herbst umzubenennen. Auch "Postgarage" hat keine zwei "e". "Forum Stadtpark" und "Cafe Stockwerk" zwar auch nicht, aber um's "e" geht's eh nicht. Weshalb ich es mir auch sparen kann die "e" in "kuratierte improvisationsabende" zu zählen.
Ein bisschen detailliertere infos zu den vielen neuerungen, die der herbst bringen wird, so bald wie möglich per flyer, auf unserer website und natürlich in diesem newsletter.
Diesen Mittwoch feiern wir also einen grossen schwellenabend. Mit drei bands und unzähligen DJs. Dazu gibt es wieder den Schnapsladen mit vielen, vielen neuveröffentlichungen lokaler labels, einen tanzbaren DJ Slobodan Milosevic und die eine oder andere überraschung!
Wie bei der eigenen geburt gilt also auch an diesem abend das motto "Dabeisein ist alles".
Denn.... es wird schön gewesen sein....

Erstes Wiener Heimorgelorchester
Die Band verschreibt sich ganz den synthetischen Klängen kleiner, billiger consumer keyboards der Marken Casio, Bontempi, Yahama u.v.a. und entwickelt aus dem LoFi-Sound dieser Synthesizer Pop-Songs mit deutschsprachigen Texten.
Seit 1994 hat das EWHO vier CDs eingespielt, zahlreiche Live-Auftritte absolviert und Musik für Film und Theater komponiert und aufgeführt. 2009 den FM4-Protestsongcontest mit dem Song “Widerstand ist Ohm” gewonnen.
http://www.ewho.at

Automassage
(Graz/Murska Sobota)
Die Herrn Ismajlovič (bass), Kajkut (drums), Krienzer (bass), ! Uhlmann (synth) und Vrbančič (synth) verbraten hier lustvoll die ranzigen Speisereste von Parallel- und Vorgängerprojekten wie Code Inconnu, Neuf Meuf oder The Striggles: Fröhliches Soundgemetzel mit Extra-Bass, Geklöppel und Gschroa. Wie genau sich das anfühlt, lässt sich nicht ganz einfach beschreiben, greift man stilistisch doch relativ schamlos mit beiden Händen in den Gatsch. Das böse Fremdwort dafür lautet Eklektizismus, so schlimm ist es dann aber auch wieder nicht, immerhin macht sich die Vorliebe für schlecht eingestellte Verzerrer, genuschelte Gesangsmelodien, Magengrubenbass, Rauschtürme, Knisterkisten und lo-fi generell dann doch relativ konstant bemerkbar. Das mutet nun alles recht luftig-locker-lustig an, in Wahrheit können die Massagisten aber auch nicht ganz aus ihrer Haut, verkopfen und dekonstruieren was das Zeug hält und hirnen komplizierte musikalische Strukturen aus. Gut nur, dass die dann eh für! ’n Arsch sind weil sie ohnehin von Synthie-Gewitter und Feedback-Lärm niedergewalzt werden.
Im März 2012 erschien das Album „We Should Get Rid Of Our Saxophone Player“, ein Kooperationsprojekt von God Bless This Mess Records, Noise Appeal Records, Schnapsidee Records und Radio Student Ljubljana.
http://automassage.bandcamp.com/


Strom
git.: Harald Hofmeister
drums.: Peter Reichenpfader
rhodes: Paul Pieringer
Bass: Erwin Springer
Strom hat sich schon lange von üblichen Songparadigmen verabschiedet – statt Pathos und Inszenierung der Einzelnen die stumme Auflösung im Kollektiv – doch das läßt krachen. Die Tracks werden quasi auf der Bühne geschrieben, die Musiker loopen sich selbst und bauen so ihre Soundstrukturen auf. Diese dienen als Soundtrack ! für Filme aus den Prelinger-Archiven – ein Potpourri von Belanglosigkeiten längst vergangener Tage…

Dazu ein DJ-rundgangerl mit unseren grandiosen DJs:
Opcion
Binder-Krieglstein
Irina Karamarkovic
Lepenik
Skamo
Schnapsidee
Rock Is Hell
u.a.

Danach wird ausnahmsweise das tanzverbot aufgehoben, wenn
DJ Slobodan Milosevic
zeigen wird,! was für ein killer er ist.

Ausserdem ein Schnapsladen mit rekordverdächtig vielen neuen veröffentlichungen lokaler und nationaler labels:
Reflector – The Heritage (LP)
Striggles – same (2xLP)
Automassage – We Should Get Rid Of Our Saxophone Player (LP)
Heifetz – Remix Tape (cass)
OOO – 23 (CD)

und die eine oder andere überraschung…….

05.06.2012
Writing and teaching.

04.06.2012
D.I.V.A. Rehearsal.
D.I.V.A. Benefizkonzert für die Leukämiehilfe






03.06.2012
D.I.V.A. Rehearsal:
D.I.V.A. Page

02.06.2012
Work.

01.06.2012
Sandro, Geburtstag.
Saznala da je preminuo moj prijatelj, Stjepan Gredelj:
http://www.blic.rs/Vesti/Drustvo/326307/Preminuo-Stjepan-Gredelj
Intervju sa Stjepanom:

31.05.2012
Work.

30.05.2012
Postgarage, Graz.

Mittwochs Exakt
With
DJ Irina Karamarkovic,
Dario Sanfilippo
&
Dead Western

                                                                  Dario Sanfilippo:



                        Dead Western:





29.05.2012
Work.

28.05.2012
Work.

27.05.2012
Work.


26.05.2012
Cooking for R, E & A.
                                                                   Got the flowers:


25.05.2012
Fuchs.

24.05.2012
Fuchs, zwei mal.
Anschließend Publikumsgespräch und Informationsabend mit dem Dr. Christian Jagsch
(Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie)
http://www.lsf-graz.at/cms/beitrag/10004657/2171230

23.05.2012
Fuchs.
Mittagessen:
Überbackener Schafskäse mit Couscous

Dienstag, 22. Mai 2012

17.05.2012

Abendessen mit Simon, Bernhard & Theater Mundwerk:
http://www.theatermundwerk.de/

18.05.2012

Reflector & The Striggles on tour:
http://de-de.facebook.com/events/291792390901331/
Lunch with Emina & E.

Emanzipation als Illusion - über die aktuelle Lage der Asylbewerberinnen
(von Emina Saric):
http://www.khg-graz.at/cms/fileadmin/DenkenUndGlauben/DG163/dg163_innenteil_web.pdf

19.05.2012

Couch potatoism.
Conversations with V. Horn, Moca & Srdjan Slavkovic.
He once did a very good documentary called "Life After" - it is a story about probably the only place where Albanians and Serbs are still living together: the Geriatric Center of Kosovo.

LIFE AFTER (link)

20.05.2012

Tones & loads of work.
Watching "wanna be Spartans", laughing a lot & thinking about what my dear history teacher, Alek Radivojevic would say to this:



 21.05.2012

Work.
Then: Jean Rollin

22.05.2012

Borba sa srpskom birokratijom.
 
Zatim: Die Geschichte vom Fuchs, der seinen Verstand verlor





Vracam se kuci i shvatam ovo na zidu pored stana:


                                                                               &

                       

Sonntag, 13. Mai 2012

13.05.2012

Wir waren bei einem unglaublich skurrilem Flohmarkt und haben den Thor (besser gesagt, Thorin) entdeckt:


Wir fanden noch zwei Zombiefilme & eine Kochschürze:


Dann habe ich zwei gute Interviews gelesen.
Mit  Karl Heinz Brisch:
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/muttertag/3017382/warum-perfekte-mutter-nicht-perfekt.story


Und mit Margarethe Tiesel:
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/3016819/rolle-nach-cannes-traegt.story

Gretchen spielt in dem Film von Ulrich Seidl "Paradies: Liebe":
http://www.dailymotion.com/video/xqquwj_paradies-liebe-by-ulrich-seidl-clip-2_shortfilms

Dann...
Essen mit der L. Familie - und Tischtennis.

Last but not least, die Generalprobe: Die Geschichte von dem Fuchs, der seinen Verstand verlor...


                                                                   Bernhard Bauer:




                                                                    Seine Bühne:








                                            Tom Bergner (Technik) & Simon Windisch (Regie):


                                                           


                                                             Robert Lepenik (Musik):


                                                

                                                          Martin  Brachvogel (Spiel):


                                                     

Dann...
Traminer Weinstube.

14.05.2012

Die Premiere um 10:00:
http://www.tao-graz.at/index.php?idcatside=396&sid=3d91eba483e396f181e4dd319e2a29c9

Unterrichten.

Noch eine Vorstellung um 18:00 und Premierenfeier...
Nach all dem, "The Mad", eine sehr schlechte Zomedy für VegetarierInnen: 





15.05.2012

Relaxing and reading.
Writing to Dimitar Anakiev:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dimitar_Anakiev

                                                
                                                   Dimitar Anakiev: RUBBED OUT (trailer)




After unfortunately dropping one piece of χαλούμι/hellim/حلوم
to the floor I threw it out of the window and was very happy to watch one blackbird eating it instead of me:




16.06.2012

Die erste gute österreichische Kritik:

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/3019624/ausgefuchste-sicht-hilfloses-altern.story


Samstag, 12. Mai 2012

11.05.2012

Institute for Jazz Research in the morning:
http://www.jazzresearch.org/

Quite happy because of my 52 non-boring pages I decided to reward myself with three very trashy zombie movies...

Automaton Transfusion:
http://www.youtube.com/watch?v=sk6N69lXWBs

Resident Evil: Afterlife:
http://www.youtube.com/watch?v=9dc5iiT0f1s

Resident Evil: Extinction:
http://www.youtube.com/watch?v=u0fMm0pMbO0&feature=fvsr

                                                       And I fell asleep while watching:



12.05.2012

Opusteno jutro.
                                                             U Caritas-u nalazim:



 Rucak sa Cécile´ ciji otac lici na tipa koji se zove Louis Germain David de Funès de Galarza.

 "Comment ça merde alors? But alors you are French?"
 (Louis de Funès in "La grande vadrouille")


Jos jednom se smejem zbog "drei Arier und Muskatnuss".
(Louis de Funès in "Le grand restaurant"):   



Und dann haben uns Jaume Balagueró & Paco Plaza mit dem spanischem "Rec" erschreckt:










                                                  "We have to tape everything, Pablo."



08.05.2012

                                                                    Jutro sa N & M:


Kupujem knjige o:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qualitative_Inhaltsanalyse

Stoni tenis, trener nam se vratio, Ingrid me vozi kuci...

                                                        Gledam "Dead Set" (poslao mi brat):


Citam "Les Liaisons dangereuses" i ne mogu da oprostim sebi sto to ranije ne uradih.
No movie does do justice to the book - but still:


Pisem.
Zatim - lektorat...



09.05. 2012

Rosa i dorucak.

                                                              
                                                                Photo by Rosa Fürpass

                                                             
                                                                Photo by Rosa Fürpass

                                                            
                                                               Photo by Rosa Fürpass


Other photos by Rosa Fürpass:
http://rosafuerpass.tumblr.com/archive

Teaching...


                                                            A bit later: tajine with Barbara: 


Then...

DJ Lepenik:
http://robert.lepenik.at/

&
Möström:
http://www.facebook.com/events/282940658465999/

&
Schnapsidee Records Schnapsladen:
http://www.musicaustria.at/portraet-schnapsidee-records-0


at  Mittwochs Exakt:
http://mittwochs-exakt.net/?ec3_after=today&order=asc&ec3_listing=events

                                           Maru & my broken shoe (kindly repaired by Arne):



                                            And the Schnapsidee Records congenial partners: